Iod

Iod
Jod

* * *

Iod 〈n.; -, unz.; Chem.; fachsprachl.〉 = Jod

* * *

Iod [gleichbed. frz. iode (griech. i-o̅̓de̅s, io-eide̅̓s, ióeis = veilchenfarbig; wegen der Farbe des Dampfs)], das; -s; Symbol: I, (in bes. Fällen:) Id; veraltete S: Jod (J): chem. Element aus Gruppe 17 des PSE (Halogene), Protonenzahl 53, AG 126,904 47; schwärzliche, giftige Blättchen, Dichte 4,93 g/mL, Smp. 113,6 ºC, Sdp. 184 ºC (Sublimation mit blauviolettem Dampf). Iod tritt ausschließlich gebunden auf in den Oxidationsstufen ‒1 u. +5, seltener +3 u. +7; es ist ein essentielles Spurenelement mit Schilddrüsenaktivität. Verwendet werden I u. seine Verb. in Desinfektionsmitteln, Röntgenkontrastmitteln u. zur Kropfprophylaxe sowie in der Chemie als Katalysator u. Stabilisator.

* * *

Iod: Jod.

* * *

Iod,
 
nach der neueren chemischen Nomenklatur fachsprachliche Schreibweise für Jod.

* * *

Iod, Io|dat, Io|did usw.: ↑Jod, Jodat, Jodid usw.
————————
Jod, (chem. fachspr. auch:) Iod, das; -[e]s [frz. iode, zu griech. iṓdēs = veilchenfarbig, nach dem bei Erhitzen von Jod auftretenden veilchenblauen Dampf]: schwarzbraune, glänzende kristalline Substanz, die in bestimmten Lösungen besonders in der Medizin (z. B. zur Desinfektion u. Chemotherapie) verwendet wird (chemisches Element; Zeichen: J).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iod — (Iode, Iodine, Iodeum, spr. I od, von ἰώδης, veilchenblau), I. chemisches Zeichen: I. od. Id., Atomgewicht: 127,1 (H = 1), 1586 (O = 100), zu den Halogenen gehöriges Element, wurde 1811 von Courtois, einem Salpeterfabrikanten in Paris, zufällig… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • iod- — ⇒IOD(O) , (IOD , IODO )élém. formant I. Iod(o) . Élém. tiré de iode, utilisé pour la constr. de termes de chim. et de pharm., et signifiant « qui se rapporte à l iode ». A. [Les mots constr. sont des adj.] : iodacétique , adj. ,,Se dit d un acide …   Encyclopédie Universelle

  • iod — iod·amoeba; iod·ic; iod·y·rite; per·iod·ic; …   English syllables

  • Iod... — Iod..., Zusammensetzungen dieses Wortes mit anderen Stoffen s.u. Iod od. unter den anderen Stoffen, so Iodkalium, s.u. Kalium. Iodquecksilber, s.u. Quecksilber. Iodsäure, s.u. Iod …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Iod- — für ↑ Iod als Substituent in den Namen von chem. Verb. benutztes Präfix, das in Freinamen zu Io verkürzt sein kann. I oder I‒ als Ligand in Koordinationsverb. wird Iodo genannt …   Universal-Lexikon

  • Iod- — I od (Chem.) See {Iodo }. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • IOD — may refer to:* International One Design * Indian Ocean Dipole * Institute of Directors …   Wikipedia

  • Iod — Iod, Iodine (griech., veilchenfarbig), Vareck, Jodem, ein einfacher Stoff, welcher in allen 3 Naturreichen gebunden vorkommt. Im Mineralreich als I.quecksilber, I.silber, und in mehren Salzsoolen an Natrium u. Kalium etc. gebunden; im… …   Herders Conversations-Lexikon

  • iod — Mot Monosíl·lab Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • iod — iòd s.m.inv. TS ling. 1. decima lettera degli alfabeti fenicio ed ebraico rappresentante la semivocale /j/ corrispondente alla iota degli alfabeti greci nei quali indicava (come poi il grafema i del latino) sia la vocale /i/ sia la semivocale… …   Dizionario italiano

  • Iod — vgl. Jod …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”